Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ist bereits seit 1974 berufspolitisch aktiv. Zunächst als Arbeitsgemeinschaft leitender Pflegekräfte e.V. (ALK), nach mehreren strukturellen Änderungen als Verband Pflegemanagement NRW (VPM). 2002 erfolgte schließlich unter der Federführung von Lutz P. Göbel die Verschmelzung mit dem Bundesverband Pflegemanagement (damals BALK) auf Bundesebene. Die Landesgruppe ist zudem Mitbegründer des Pflegerats Nordrhein-Westfalen, der mittlerweile seit über 10 Jahren besteht.
Arbeitskreise der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Die regionalen Arbeitskreise der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen beschäftigen sich dediziert mit ausgewählten Themen. Für Fragen zu den einzelnen Arbeitskreisen stehen Ihnen die jeweiligen Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Arbeitskreis Westmünsterland
Vorsitz: Henrik Nagel-Fellerhoff
Stellv. Vorsitz: Richard Mönning
Themen
- Pflegekammern
- Fortbildung
- Pflegeneuausrichtungsgesetz
- Personalsituation, Personalgewinnung, Personalführung
- Ausbildung Krankenpflege, Weiterbildung
- QPR
- Berufspolitik: Kommt der Pflegesolidaritätsbeitrag?
Die Treffen finden vier Mal im Jahr in verschiedenen ambulanten und stationären Einrichtungen statt, um neue, praxisnahe Anregungen für die Verbandsarbeit zu bekommen.
Kontakt
Henrik Nagel-Fellerhoff
Mail: nagel.fellerhoff@caritas-luenen.de
Tel.: 02541 72 05 10 13
Arbeitskreis Siegen - Wittgensetin - Olpe
Vorsitz: Wolfgang Müller
Themen
- Einsatz von FSJ und Jahrespraktikanten im Krankenhaus
- Re-Organisation von Hol- und Bringdiensten
- Dienstplangestaltung im OP
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Betreuung von Kurzliegern
- aktuelle Fragen im Arbeitsrecht
Kontakt
Wolfgang Müller
Mail: bobby.mueller@diakonie-sw.de
Tel.: 0271 33 34 55 7
Arbeitskreis Mönchengladbach
Vorsitz: Norbert Peffer
Themen
- Umgang mit Problempatienten: Demenz, Schwergewichtige, MRSA etc
- Mitarbeiter Gewinnung
- Pflegeorganisation, Pflegequalität
- Berufspolitik / Verbandsinformation
- Pflegedirektion: Aufgaben, Veränderungen, Entwicklung
Der Arbeitskreis trifft sich 2 – 3 mal pro Jahr zum Erfahrungsaustausch.
Kontakt
Norbert Peffer
Mail: n.peffer@krankenhaus-nettetal.de
Tel.: 02153 12 59 86 7